Home | Über mich | Fähigkeiten & EP | Kontakt

Wer bin ich?

Foto von Sandra

Hi! Ich heiße Sandra Schellhase und bin Übersetzerin für die Sprachkombination Englisch-Deutsch, passionierte Zockerin und begeisterte Fremdsprachenlernerin.

Was bisher geschah

Meine Karriere als freie Übersetzerin begann 2017 und ermöglichte mir, innerhalb der nächsten Jahre erste wertvolle Erfahrungen in den Bereichen der Übersetzung, Lokalisierung und Qualitätskontrolle von Untertiteln sammeln zu können. Ende 2020 erfüllte ich mir dann endlich den lang ersehnten Traum, in der Videospiel-Lokalisierung Fuß zu fassen und kombinierte so zwei Interessen, die seit jeher einen gigantischen Teil meines Lebens ausmachen:

Übersetzen, Untertitelung & Videospiele

Bis zu meinem Umzug nach dem Abitur wuchs ich in einem verhältnismäßig monolingualen Umfeld auf und hätte niemals gedacht, dass das Übersetzen eines Tages mein absoluter Traumberuf sein würde. Ein paar Jahre nach meinem Schulabschluss machte ich meinen 2-Fach-Bachelor in Linguistik und Japanologie und wurde dank meines japanischen Professors das erste Mal professioneller Übersetzung ausgesetzt. Ein Master in Computerlinguistik erschien mir zu diesem Zeitpunkt als nächster logischer Schritt, also setzte ich mein Studium fort. Während dieser Zeit begann ich als freiwillige Übersetzerin zu arbeiten und fand meine Begeisterung und Motivation wieder, die ich lange Zeit vermisst hatte. Und so entschied ich, mein Studium abzubrechen und eine andere Richtung einzuschlagen.

Noch immer empfinde ich es als unglaublich erfüllend und motivierend, Menschen, die nur wenige oder gar keine Englischkenntnisse besitzen, professionell übersetzte und sorgfältig bearbeitete Untertitel bieten zu können und ihnen so den Zugang zu bisher unzugänglichem Content zu ermöglichen. Als Fremdsprachenbegeisterte sehe ich mir als Übung gern Filme und Serien in meiner Zielsprache an und weiß daher genau, was gute Untertitel ausmacht und wie schnell eine ansonsten großartige Produktion von minderwertigen Untertiteln in Mitleidenschaft gezogen werden kann.

Doch wie passen Videospiele nun ins Bild? Seit ich mich erinnern kann, nehmen Videospiele einen großen Teil meiner Freizeit ein. Meine Kenntnisse in Englisch und Japanisch haben mir zudem über die Jahre dabei geholfen, Zugang zu einer Vielzahl von Videospielen zu erhalten, die ich andernfalls weder verstanden hätte noch hätte spielen können. Nicht jeder lernt gerne Fremdsprachen in seiner Freizeit, doch die deutsche Gaming-Community wächst und wächst und ich möchte all den Leuten dort draußen die Möglichkeit bieten, die Schönheit internationaler Videospiele zu erleben. Ganz gleich, ob sie Englisch verstehen oder nicht.

Meine Arbeit als Übersetzerin

Ich stelle hohe Ansprüche an meine Leistung, arbeite gewissenhaft und lerne schnell. Und ich bin überzeugt davon, dass Kommunikation der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit ist.